
Anna Bon di Venezia

Werke: Sonata
Über die italienische Komponistin, Sängerin und Cembalistin Anna Bon ist nicht soviel bekannt, sie entstammt einer Musiker-Familie aus Bologna und sie studierte in Venedig, am Ospedale della Pietà, einem Waisenhaus welches auch eine Musikschule war, wo auch Antonio Vivaldi unterrichtete. Nachdem sie ihre musikalische Ausbildung in Venedig beendete, folgte sie ihren Eltern nach Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, wo sie von Wilhelmine von Bayreuth, Tochter des Königs Friedrich Wilhelm I. gefördert wurde und wo sie ihr Talent als Cembalistin und Komponisten sowie Sängerin auslebt. Nachdem Tod von Wilhelmine, geht Anna Bon nach Eisenstadt, wo sie am Hof des Fürsten Esterhazy lebt und wo sie mitJoseph Haydn zusammenarbeitet. Anna Bons Sonaten entstanden und wurde auch Innerhalb drei Jahren von 1756 – 1759 gedruckt. Ihre Musik, höfisch musikalischer Rokoko gehört zur kurzen Epoche zwischen Spätbarock und früher Klassik.