
Violeta Dinescu

Werke: Abendgebet
Violeta Dinescu, 1953 geboren in Bukarest, Rumänien. Studierte Komposition, Klavier, und Pädagogik in Bukarest. In den Jahren 1978 bis 1982 hatte sie einen Lehrauftrag an der Musikschule George Enescu, Bukarest für Theorie, Ästhetik, Kontrapunkt, Harmonielehre und Klavier. 1982 übersiedelte sie in die Bundesrepublik Deutschland. Es folgten mehrere Stipendien, Kompositionsaufträge. 1986 die erste Uraufführung der ersten Oper „Hunger und Durst“ nach Eugène Ionesco in Freiburg. Violeta Dinescu ist Executive Board Member of „International League of Woman Composers“, International Director of WOMANSONG Massachusetts (USA). 1992 Uraufführung der dritten Oper „Erénedira“ nach Gabriel Garcia Marquez in Stuttgart und auf der Münchner Biennale. Im selben Jahr Übernahme ins Repertoire des Brandenburgischen Theaters Potsdam, Tournée in Norddeutschland und Rumänien, Wiederaufführung in der Wiener Kammeroper. Seit 1996 Professur für angewandte Komposition an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. 1997 Uraufführung des 2. Balletts „Effi Briest“ nach Theodor Fontane im Magdeburger Theater. Über 50 internationale Preise und Auszeichnungen; Lehraufträge und Gastvorlesungen an mehreren amerikanischen Universitäten.