Was gibt es schöneres, als bei einem guten Kaffee im Kaffeehaus zu sitzen und Live-Musik zu hören? Das Ensemble Ultreia verbindet beides: Schöne Kaffeehäuser mit guter Musik: Musik und Kaffeekultur. Heimspiel ist eine kurartierte Konzertserie durch die « Wohnzimmer » (Kaffee- und Gasthäuser) der Wiener und Wienerinnen.
Mit Solos, Duos und Trios werden Minikonzerte in verschiedenen Lokalen in gehweite dargeboten die in einem Abschlusskonzert im größeren Ensemble münden.
Das Programm und die Koordinaten zu den jeweiligen Konzertreihen werden hier veröffentlicht:

Heimspiel 3.0 am 25.03.2022
Entlang der Hütteldorfer Straße
Dieses Mal mit Musik aus aller Welt als auch von Vally Weigl.
Die Stationen mit dem jeweiligen Programm:
17:00 Café Z
Meiselstraße 2, 1150 Wien
Horn und Viola (Laila Schubert und Philomène Incici)
Derrick Skye (*19.11.1982 als Derrick Spiva Jr)
Duet for any two instruments
Alan Hovhaness (1911-2000)
Chahagir
für Viola solo (1944)
Sabrina Peña Young (*1980er)
Millieval
für Horn solo (1998)
18:00 The Golden Harp Irish Pub
Johnstraße 69, 1150 Wien
Klarinette & Trompete (Andraz Jagodic und Damaris Richerts)
Vally Weigl (1894-1982)
Oiseau de la Vie (Bird of Life) für Klarinette Solo
(1979)
(2 Sätze daraus)
Vally Weigl
Points and Counterpoints (1982)
Two interludes for two clarinets or violin and
clarinet
19:00 Café Weingartner
Goldschlagstraße 6, 1150 Wien
Flöte, Klarinette, Viola und Fagott (Vanessa Gasser, Hannah Stöger, Philomène Incici und Johanna Mayr)
Manuel María Ponce (1882-1948) Arr. Roe Goodman
Estrellita für Holzbläsertrio (1912)
Adolphus Hailstork (*1941)
Bassoon Set (2003)
1. Moderato con anima
Dorothy Rudd Moore (*04.06.1940)
Moods for Viola and Cello (Bassoon) (1969)
2. Molto Adagio
3.Allegro
Vally Weigl (1894-1982)
Auszüge aus Brief Encounters für Quartett (1977):
Rondolette
Intermezzo
Scott Joplin (*1868-1917) Arr. Roe Goodman
Eugenia arr. für Holzbläsertrio (1906)
Mit freundlicher Unterstützung des 15. Bezirks und der Stadt Wien Kultur

Hinweiß:
Von der zweiten Station kann man auch mit der Bim oder der U-Bahn zur dritten gelangen.
Heimspiel 2.0 am 5.11.2021

Programm
16:00 Golden Harp Kaffeehaus
(vom Meidlinger Bahnhof kommend die zweite Tür – die erste ist das Irish Pub)
Violoncello (Rodrigo Samano Albarran)
- Morgana Petrik (*1974)
Du sublime au ridicule für Cello Solo - Maria Gstättner (*1977)
Theresas Song, lila-blau-rosarot für Cello Solo
17:00 Soft Rock Café
Flöte (Daniel Ploderer) und Klarinette (Andraz Jagodic)
- Vally Weigl
Reverberations für Flöte Solo - Ursula Erhart-Schwertmann
Elemente für Flöte und Klarinette
18:00 Café Rondo
Violine (Sophia Goidinger-Koch)
- Lera Auerbach (*1973)
Lonely Suite für Violine Solo
Ballett für einen einsamen Geiger
Ballet for a Lonely Violinist
(2002)
19:00 Café Sapperlot
Klarinette & Trompete (Andraz Jagodic und Damaris Richerts)
- Vally Weigl (1894-1982)
Oiseau de la Vie (Bird of Life) für Klarinette Solo (1979) - Vally Weigl
Points and Counterpoints (1982)
Two interludes for two clarinets or violin and clarinet
arranged for Clarinet in Bb and Trumpet in Bb
20:00 Uhr Café Nahid
Abschlusskonzert
Stefan Peindl (Ob.), Johanna Mayr (Fg.), Hannah Stöger (Kl.), Jason Pfiester (Hrn.), Daniel Ploderer (Fl.))
- Maria Gstättner (*1977)
Private porperty-herzliche Einladung zur Mediatation
Bläserquintett (2021) - Vally Weigl
Mood Sketches für Bläserquintett (1954)
.

Heimspiel 1.0 am 9.07.21

Was gibt es schöneres, als bei einem guten Kaffee im Kaffeehaus zu sitzen und Live-Musik zu hören? Das Ensemble Ultreia verbindet beides:
Schöne Kaffeehäuser mit guter Musik: Musik und Kaffeekultur
PROGRAMM
- Fanfare (Ursula Erhart-Schwertmann)
- Prayer (Lera Auerbach)
- WINDGESCHENKEDUFTINSEL (Petra Stump-Linshalm)
- Cascades (Grete von Zieritz)
- Fantasie (Lauren Bernofsky)
- Old Time Divertimento (Vally Weigl)
- Just for Fun (Damaris Richerts)
- Sonata (Anna Bon di Venezia)
- danza per due (Ursula Erhart-Schwertmann)
- Concerto in Bb (Madame Laschansky)
- Brief Encounters: II, IV (Vally Weigl)
- Abendgebet (Violeta Dinescu)